Massage:

Rücken+ Nackenwohl        60 Minuten  95.-

Verspannungen im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich?

Bei Muskelverspannungen handelt es sich um Schmerzen oder Verhärtungen in der Muskulatur, die durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden können. Häufig werden sie durch Fehlhaltungen, Überlastung, Stress und Verletzungen verursacht. Die klassische Massage ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, um muskuläre Verspannungen zu behandeln. Sie entspannt die Muskulatur, steigert die Beweglichkeit, baut Spannungen ab und fördert die Durchblutung. Bei regelmäßiger Anwendung können Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit wiederhergestellt werden.

Durch Streichungen, Knetungen und das Triggern von Schmerzpunkten kann eine Linderung der Beschwerden erreicht werden.

Entspannungpur         90 Minuten   150.-

Gestresst und eine kleine Auszeit nötig?

Es ist wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und sich Ruhe und Abstand zu gönnen, um die Batterien wieder aufzuladen.

Lass dich von Kopf bis Fuß verwöhnen und genieße eine wohltuende Ganzkörper-Entspannungsmassage. Dabei kannst du Körper und Geist entspannen und die Seele baumeln lassen.

Langsame, rhythmische Knetungen und Streichungen regen die Durchblutung von Haut, Muskeln und Sehnen an.

Schröpfen    15 Minuten    20.-

Beim Schröpfen werden Schröpfgläser oder Schröpfgläserköpfe auf die Haut aufgesetzt, wobei die Lage der Schröpfgläser durch die wahrgenommene Muskelverhärtung bestimmt wird. In den Schröpfgläsern wird ein Vakuum aufgebaut. Durch diesen Unterdruck entsteht beim Schröpfen ein Hämatom (Bluterguss).

Ziel der Schröpftherapie ist es, den Körper dazu anzuregen, solche Blockaden zu lösen und den freien Fluss der Lebensenergie wiederherzustellen, indem an bestimmten Stellen des Körpers gezielt Schröpfgläser angesetzt werden.

Die Durchblutung wird in diesem Bereich besonders angeregt.

Fussreflexzonenmassage      60 Minuten    95.-

Die Fußreflexzonenmassage ist eine ganzheitliche Therapieform, die auf der Theorie basiert, dass die Füße eine Landkarte des gesamten Körpers darstellen. Jeder Bereich des Fußes ist mit bestimmten Organen, Drüsen und Körperteilen verbunden. Diese Verbindung wird als Reflexzone bezeichnet. Durch die Stimulation dieser Zonen soll die Selbstheilung des Körpers gefördert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.

 

Bei einer typischen Fußreflexzonenmassage wird der Fuß genau untersucht, um empfindliche Stellen oder Verspannungen zu erkennen. Anschließend werden die Reflexzonen mit verschiedenen Techniken wie Druckpunktmassage, Streichungen und Knetungen massiert. Die Massage kann entspannend wirken und wird häufig zum Stressabbau eingesetzt.

Bitte melde dich telefonisch oder per Whatsapp an, um einen Termin für eine Massage zu vereinbaren.